Baumbestand.

Globales WACHSTUM.
Für die bestmögliche Nutzung der vorherrschenden klimatischen Bedingungen wurden Baumarten aus der ganzen Welt zusammengetragen und angepflanzt. Dieser ausgewogene Mix bringt neben einem größtmöglichen Nutzen auch eine Vielfalt verschiedenster Hölzer für eine spätere Weiterverarbeitung. So gibt es Arten, die zur Renaturisierung von ausgelaugten Flächen oder als Schattenspender dienen. Andere Baumarten gelten als gefährdet oder stehen unter Schutz und werden somit für die Nachwelt bewahrt.
Gemein haben alle Baumarten, dass sie schnell wachsen und nachhaltig als Nutzholz zum Einsatz kommen. Denn nur die Verwendung als Nutzholz verhindert, dass das gespeicherte CO2 wieder freigesetzt wird. Und ein natürlicher sowie nachwachsender Baustoff ist wesentlich klimafreundlicher als ein künstlich produzierter.
Für mehr Informationen zu den Bäumen bitte auf das Bild klicken.





















