VIVA CON VERDE.

Wir wollen einen sauberen FUSSABDRUCK hinterlassen.
Es ist nicht zu vermeiden, dass jeder Mensch einen CO2-Fußabdruck hinterlässt, klimabewusstes Handeln führt zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen, können diese aber nicht komplett verhindern. Dem Klima ist es dabei egal, wo die Treibhausgase ausgestossen werden, was wiederum die Möglichkeit eröffnet, die Emissionen an anderer Ort und Stelle als der Verursachung zu kompensieren.
Im Gegensatz zu den meisten Organisationen, die sich mit einer freiwilligen CO2-Kompensation beschäftigen, engagiert sich VIVA CON VERDE nicht in unzähligen gesichtslosen Umweltprojekten, sondern ist eine gezielte und exklusive Partnerschaft mit der Kaffeeplantage TLAN MAKAN in Mexiko eingegangen. Diese Partnerschaft beinhaltet die Neuanpflanzung von Bäumen, um eine schnelle, nachhaltige und effiziente CO2-Kompensation zu erwirken. Dieses Aufforstungsprojekt ist für alle Beteiligten einfach und transparent nachvollziehbar. VIVA CON VERDE dokumentiert und berichtet in Wort und Bild über alle Maßnahmen. Ziel ist es, in den nächsten Jahren 500.000 neue Bäume anzupflanzen.
Warum eine Kaffeeplantage in Mexiko?

Das schnelle Wachstum und die somit zeitnahe komplette Wertschöpfung der CO2-Kompensation, machen diese Baumsorten und das Aufforstungsgebiet so einzigartig. Im Gegensatz zu Aufforstungen in Europa können in einem Bruchteil der Zeit, wertvolle Effekte für das Klima erzielt werden. Da Klimaschutz eine weltweite Angelegenheit ist und keine Grenzen kennt, kommen die positiven Umwelteffekte auch allen Regionen gleichermaßen zugute.
Die Kaffeeplantage TLAN MAKAN verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich der Aufforstung, was die erfolgreiche Anpflanzung von über 1,5 Millionen Bäumen eindrucksvoll unter Beweis stellt. Hiebei wurden Baumsorten aus aller Welt zusammengetragen, die sich vor allem im tropischen und suptropischen Klima herausragend entwickeln.
